
Was ist Ergotherapie?
Ergotherapie unterstützt Menschen dabei, trotz Krankheit oder Verletzung ihren Alltag möglichst selbstständig zu bewältigen.
Durch gezielte Übungen werden Fähigkeiten gefördert – beispielsweise Beweglichkeit, Kraft, Koordination, Sensibilität oder das Gleichgewicht. Aber auch kognitives Training für Konzentration und Merkfähigkeit ist Bestandteil der Ergotherapie. Wenn nötig werden Strategien erarbeitet, um fehlende Fähigkeiten zu kompensieren – sei es beim Ankleiden, Duschen, Toilettengang, Essen, Trinken, Kochen, Einkaufen, bei Haushaltstätigkeiten, Freizeitaktivitäten oder beruflichen Tätigkeiten. Ergotherapie hilft, Selbstständigkeit zurückzugewinnen und ein aktives Leben zu führen. Die Therapieinhalte werden individuell auf Ihre Ziele abgestimmt.
Meine Fachbereiche

Geriatrie
Förderung von Mobilität und Selbstständigkeit im Alter

Neurologie
Unterstützung nach Schlaganfällen, Gehirntumoren oder Gehirnblutungen sowie bei Multipler Sklerose oder Parkinson, um im Alltag möglichst handlungsfähig zu sein

Orthopädie
Training von Kraft, Beweglichkeit und Sensibilität nach Verletzungen oder Operationen sowie bei chronischen Erkrankungen der oberen Extremitäten (Hand, Arm und Schulter)

Rheumatologie
Schmerzlinderung, Gelenkschutz im Alltag, Schienenversorgung, Erhalt der Beweglichkeit und Kraft bei rheumatischen Erkrankungen
Ablauf – Wie komme ich zur Ergotherapie?
Wenn Sie eine Verordnung für Ergotherapie mit Hausbesuch von Ihrem Hausarzt oder Facharzt erhalten haben, vereinbaren wir einen ersten Termin. Hier besprechen wir Ihre individuellen Ressourcen und Einschränkungen im Alltag und legen Ziele für die Therapie fest. In den folgenden Einheiten arbeiten wir daran, diese Ziele zu erreichen.
Tarife und Kostenrückerstattung
Ich bin Wahltherapeutin. Das bedeutet, die Therapie wird nicht direkt über die Krankenkasse abgerechnet. Sie erhalten nach den stattgefundenen Therapieeinheiten eine Honorarnote. Diese können Sie nach der Bezahlung gemeinsam mit der Verordnung an Ihre Krankenkasse senden und bekommen einen Teil erstattet.
Meine Tarife 2025:
45 Minuten Ergotherapie: 75 €
60 Minuten Ergotherapie: 95 €
Hausbesuchspauschale: 35 €

Über mich
Nach dem Abschluss meines Studiums zur Ergotherapeutin an der FH Krems 2021, sammelte ich erste Berufserfahrung im Institut für physikalische Therapie St. Pölten. 2022 übersiedelte ich nach Sattledt. Seitdem arbeite ich im Angestelltenverhältnis in der Rehaklinik Wilhering. Seit 2023 biete ich zusätzlich als freiberufliche Ergotherapeutin Hausbesuche rund um Sattledt (Wels-Land, Wels-Stadt, Grieskirchen, Eferding, LInz-Land, Kirchdorf, Gmunden, Vöcklabruck) an. Ich bilde mich laufend fort für eine hohe Qualität der Therapie.
Fortbildungen, die ich besucht habe:
– Lagewechsel, Transfers und Positionieren von Menschen mit schweren motorischen Beeinträchtigungen
– Rheumatoide Arthritis – Handtherapie und Gelenkschutz
– Rhizarthrose und Co – Handtherapie bei Arthrose
– SOS Selbstwirksam ohne Schmerz
– Forced Use Therapy nach Utley/Woll Einführung
– Vertigo – Untersuchung und Behandlung von Menschen mit Schwindel
– Webinar: Bilaterale Trainingsaufgaben in der Neurorehabilitation
– Myofasziale Triggerpunkt- und Bindegewebsbehandlung in der Ergotherapie – Grundkurs
– Webinar: Das kompetitive Element beim sensomotorischen Lernen
– Webinar: Umgang mit Energieräubern
– Webinar: Vibrationen an der Hand – Wirkung in der Neurorehabilitation
– Webinar: Performanztraining
– Webinar: Bildkartentraining in der Neurorehabilitation – IMI (implizite mentale Imagination)
– Webinar: Schreibtraining in der Neurorehabilitation 2
– Webinar: KEMI – kinästhetisches Bewegungsimaginationstraining in der Neurorehabilitation
– Webinar: Schreibtraining in der Neurorehabilitation 1
– K-Taping für Ergotherapeut*innen
Kontakt
Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören. Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Benita Kaffanke, BSc
📞 Telefon: 0650 4204698
📧 E-Mail: benita.kaffanke@gmail.com
📍 Hausbesuche: In 4642 Sattledt und Umgebung (Wels-Land, Wels-Stadt, Grieskirchen, Kirchdorf, Linz-Land, Eferding, Gmunden, Vöcklabruck)